Das Schloss Leuk beherbergt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, darunter Ausstellungen, Konzerte, Vorführungen und Festivals wie das jährliche "Turu Fäscht".
Im Kirchenchor Bürchen singen rund 30 Sänger unter der musikalischen Leitung von Adrian Zenhäusern.
Schulferien 2023 / 2024 und schulfreie Feiertage.
Die Oberwalliser Hochzeitsmesse 2023 präsentiert sich mit einem frischen Konzept und einem erweiterten Angebot an Ausstellern aus der Hochzeitsbranche.
6 Spielhäuser machen Visperterminen zum kinderfreundlichen Erlebnis!
Der Bus verbindet Bürchen gut mit Visp und dem Zug. Er ermöglicht, auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach in das Skigebiet und im Sommer auf die Alpe zu gelangen.
Der Bus 511 verbindet Brig Bahnhof und Visp Bahnhof mit Saas Fee. Die Reisedauer von Brig bis nach Saas Fee ist um die 1.10 Stunden, von Visp ca. 50 Minuten. Der Bus fährt alle 30 Minuten.
Der Bus 524 verbindet Visp Bahnhof mit Visperterminen. Die Reisedauer von Visp bis nach Visperterminen ist um die 30 Minuten. Der Bus fährt +/- einmal in der Stunde.
Das Schwimmbad Visp ist für den Winter geschlossen. Nun bleibt nur die Vorfreude auf den nächsten Sommer. Sobald wir mehr über die Öffnungszeiten für 2024 wissen, werden wir sie hier mitteilen. Das Badi in Visp ist ein Freibad mit einem 50 Meter Becken, einem Kinder- und Babybecken. Rutschbahn und 1 und 3 Meter Sprungbrett sorgen für gehobene Stimmung.
Lecker Essen in schöner Ambiente.
Das Openair Gampel Festival 2023 ist Geschichte: begeisterte Fans, coole Musik, Hitzewelle und Schneekanone!
Wunderschöner Kinderspielplatz in Zeneggen: Schattig, am Waldrand gelegen, mit neuem Klettergarten, Schaukel und Seilrutsche. Ideal für heisse Sommertage.
Unsere Tips zum Parken in Visp. Wo gibt es grössere Parkplätze? Kann ich praktisch länger am Bahnhof parken und in den Zug steigen? Gibt es kostenlose und zeitlich unbegrenzte Parkplätze?
Die Besiedlung und Geschichte Bürchens seit dem 9. Jahrhundert.
Von weit reisen die Kunden an, um sich hier ihr Trockenfleisch, Schinken, Hauswurst und Fleischwaren zu besorgen.
Der blaue Stein in Visp ist ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt.
Bürchen ist eine Reise wert. 10 Dinge die Sie nicht verpassen sollten.
Fragen zu Ferien in Bürchen? Das Tourismusbüro ist ein guter Anlaufpunkt.
Bienen zu halten braucht Material vom Schutz über Beuten, Zargen, Rahmen bis zur Varoabehandlung. Hier unsere Adressen für's Oberwallis, sowie Kontakte um Rat und Unterstützung einzuholen.
Es gibt zwei Schreinereien in Bürchen : Die Schreinerei von Raphael und Mario Zenhäusern eher für kleinere Holzarbeiten, und, neu, das Team von Roots Woodwork für Renovationen und Innenausbau.
Mit den ersten kalten Nächten kommt Ende September der Herbst. Die Berghänge färben sich langsam rostrot und gelb. Ein Spaziergang in Bildern.
Bücher für alle Altersklassen. Viel Lesenswertes, Neues, unkompliziert.
Bürchen, am Nordhang der Walliser Alpen gelegen, ist mehr als eine Reise wert. Hier unsere grossen und kleinen Eindrücke, immer wieder erneuert, zum Erleben und Geniessen...
Das Skigebiet Bürchen ist familienfreundlich. Mit sechs oder sieben Schleppliften und einem Sessellift ist es ein übersehbares Gebiet. Die Pisten ziehen sich von 1500 Meter bis auf 2550 Meter.
Ganz in der Nähe der ersten Feuerstelle am Bawald liegt eine kleinere Feuerstelle inmitten der Sommerweide.
Öffentliche Feuerstelle mitten im Bürchner Alpinwald
Im Gebiet von Bürchen - Moosalp kann man gut Essen gehen. Die Auswahl von der Bergbeiz, italienischen Spezialitäten, gut bürgerlichen Küche bis zum Feinschmeckerlokal verlockt manche bis hinauf die Schattenberge.
Bürchen bietet zwei angenehme 3 Sterne Hotels an : das Hotel Bürchnerhof und das Hotel-Restaurant Ronalp. Beide Hotels liegen im Winter direkt an der Talstation des Skigebiets und sind im Sommer ein guter Ausgangspunkt in die Wälder und Berge rund um Bürchen.
Eigentlich verdient jeder Tag in Bürchen sein Photo. In den offenen Hängen, in den Bergen, im Wald fängt sich das Licht in unendlicher Vielfalt.
Grossmarkt Migros in Visp. Der Migros Visp ist von der Kantonsstrasse in den nahegelegenen Brückenweg umgezogen. Dabei hat sich die Einkaufsfläche und die Auswahl an Lebensmitteln deutlich vergrössert und verbessert.
Alle Wege nach und von Zermatt führen über seinen Bahnhof. – Er ist er ein idealer Ausgangspunkt, um auf den Gornergrat zu gelangen. – Das Tourismusbüro von Zermatt liegt direkt am Bahnhofplatz.
Von Täsch bringt der Zug Sie alle 20 Minutes nach Zermatt, oder von Zermatt zurück nach Täsch. – Vom Parkhaus kommen Sie direkt zum Zug. – Die Reise nach Zermatt dauert um die 12 Minuten.