Das Gebäude der Papiermühle existierte bereits im Mittelalter und wurde 1453 zu einer solchen umgewandelt.
Nach einer sorgfältigen Restaurierung öffnete das heutige Museum 1980 seine Türen.
Hier können sowohl Kinder als auch Erwachsene aktiv werden, indem sie Papier schöpfen, mit einer Gänsefeder schreiben, alte Schreibmaschinen benutzen, drucken oder in der Marmorierwerkstatt mit Farben experimentieren.
Die Papiermühle Basel beeindruckt zudem mit ihrer Sammlung von tausendjährigen Raritäten rund um Papier und Druck. Dank originaler Maschinen werden hier alte Handwerkstechniken lebendig erhalten und präsentiert.
Illustration: Traditionnelle Papierherstellung aus Lumpen, Basler Papiermühle